Doppelmembran-Technik
Im Gegensatz zu einer halbseitigen Membran verfügt die doppelseitige Membran über eine wesentlich größere (doppelte) Auflagefläche.
Physikalisch gesehen bedeutet dies weniger Druckaufwand und weniger Komprimierung des Pressgutes bei gleicher Kraft, die gleichmäßig von allen Seiten auf das Pressgut einwirkt.
Vertikale Saftkanäle
Die doppelseitig angebrachte Membran drückt das Pressgut gegen die vertikalen Entsaftungsflächen, die wie natürliche Drainagen wirken. Unabhängig von der Füllhöhe ergeben sich somit immer gleich kurze Saftwege, was den Saft direkter und schneller abfließen lässt.
Wird die Membran entlastet (Vakuum gezogen), fällt das Pressgut in sich zusammen.
Somit verringert sich der Rotationsaufwand zum Scheitern erheblich und es werden weniger Presszyklen benötigt.
Die mechanische Belastung des Pressgutes wird auf ein Minimum beschränkt, als Folge ergeben sich weniger Trub und höhere Saftausbeute in Premiumqualität.
Große Füllöffnung über die gesamte Länge des Presskörpers. Befülltrichter mit Stapleraufnahme optional.
Innenraum
Option für (axiale) Zentralbefüllung
Vertikal stehende Saftkanäle aus elektropoliertem Edelstahl.
Rund ausgeformte, verschiebbare Saftwanne. Optional mit Mostpumpensteuerung
Steuerungszentrale mit umschaltbarem Gebläse für eine besonders effiziente und energiesparende Vordruck- und Evakuierungssteuerung (optional: integrierter Kompressor)
Das Original mit der Doppelmembran-Technik
Die MerlinPlus+ ermöglicht Ihnen mit der Doppelmembran und den vertikalen elektropolierten Edelstahlsaftkanälen hervorragende Pressergebnisse, von denen Sie profitieren werden.
Schonendes Pressen für beste Saftqualität
Die MERLINPlus+ bietet Ihnen eine besonders große, über die gesamte Länge der Presse reichende Füllöffnung. Dadurch wird das Befüllen und Entleeren extrem vereinfacht und beschleunigt.
Ob Maische- oder Ganztraubenbefüllung, die einzigartige Füllöffnung sorgt für die optimale Verteilung des Pressgutes und benötigt keinerlei Verteilungsrotationen.
Der aus der Maische gewonnene Saft kann über die aufrecht stehenden Saftkanäle direkt ablaufen, was für optimale Vorentsaftung und somit für hohe Füllkapazitäten sorgt. Die Gesamtpresszeit wird dadurch signifikant verkürzt und die mechanische Belastung des Pressgutes reduziert.
Der aus der Maische gewonnene Saft kann über die aufrecht stehenden Saftkanäle direkt ablaufen, was für optimale Vorentsaftung und somit für hohe Füllkapazitäten sorgt. Die Gesamtpresszeit wird dadurch signifikant verkürzt und die mechanische Belastung des Pressgutes reduziert.
Komfortable Bedienung
Die einfache und intuitive Bedienung über ein Touchpanel erlaubt den Zugang zu allen Pressprogrammen, die über Jahre hinweg gemeinsam mit führenden Önologen und erfahrenen Anwendern weltweit entwickelt und perfektioniert wurden. Dank der großen Füllöffnung kann der Trester besonders schnell vollständig entleert werden.
Die aufrecht stehenden Saftkanäle können mit wenigen Handgriffen zur komfortablen Reinigung aus- und eingebaut werden. In Kombination mit dem ecken- und kantenlosen Presskörper ergibt sich somit eine drastische Verkürzung der Reinigungszeiten sowie ein höchst hygienisches Reinigungsergebnis.
Ganze Trauben* Presszeiten (ca. 2,5h) |
Frische Trauben* Presszeiten (ca. 2,0h) |
Durchgegorene Trauben* Presszeiten (ca. 1,5h) |
Maße L x B x H(mm) |
|
MERLIN PLUS+ 1200 | 0,9 t | 3,0 t | 4,8 t | 2710 x 1400 x 1655 |
MERLIN PLUS+ 1800 | 1,3 t | 4,5 t | 7,2 t | 3530 x 1400 x 1655 |
MERLIN PLUS+ 2500 | 1,8 t | 6,3 t | 10,0 t | 3300 x 1750 x 2070 |
MERLIN PLUS+ 3400 | 2,4 t | 8,5 t | 13,6 t | 4100 x 1750 x 2070 |
MERLIN PLUS+ 4300 | 3,0 t | 10,8 t | 17,2 t | 4100 x 1750 x 2140 |
MERLIN PLUS+ 5100 | 3,6 t | 12,8 t | 20,4 t | 4100 x 1750 x 2140 |
*Maximalgewicht